Die direkte Nachbarschaft zum Touristen-Hot-Spot Cala Millor hat auch Auswirkungen auf Cala Bona.
Viele Urlauber aus Cala Millor kommen über die 3 km lange Strandpromenade, die beide Orte verbindet.
Dieser Küstenort bietet schöne Strände und sauberes Wasser sowie viele Geschäfte, Cafés und Restaurants.
Cala Bona ist eine gute Wahl für Urlauber, die auf der Suche nach natürlicher Schönheit sind.
Wanderungen an der Küste, Segelbootfahrten und ein fantastischer Meerblick, Cala Bona hat viel zu bieten.
Schauen Sie sich es mit der Webcam einmal an.
Sandstrand von Cala Bona auf Mallorca
Direkt südlich des Hafens befindet sich der Sandstrand der Stadt.
Der fast 10 m breite Sandstrand von Cala Bona hat eine Länge von ungefähr einem halben Kilometer.
Hafen und Strand wurden mit der Blauen Flagge für die Wasserqualität ausgezeichnet, die Badebedingungen sind also ideal.
Der Strand ist auch für Personen, die einen Rollator oder Rollstuhl benutzen, gut zugänglich.
Vor der malerischen Kulisse der Stadt sind die Ausblicke auf das Meer am Strand von Cala Bona besonders schön.
Webcam Cala Bona: Aktivitäten rund um Cala Bona
Mallorcas Ostküste ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler, aber auch an Land gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erkunden.
Für Wanderer und Radfahrer gibt es gut geeignete Strecken ins Hinterland oder entlang der Küste.
Es gibt Möglichkeiten, Fahrräder auszuleihen und auch einen Reitstall, der Ausritte anbietet.
4 km vom Ortszentrum von Cala Bona entfernt liegt der Aussichtspunkt Puig de na Penyal auf einem fast 200 m hohen Hügel.
Er ist das beliebte Ziel einer kurzen Wanderung, die mit einem der schönsten Ausblicke auf ganz Mallorca belohnt wird.
Ausflüge in Cala Bona
Das beliebteste Ausflugsziel an Mallorcas Ostküste sind die Tropfsteinhöhlen von Cuevas del Drach, was Drachenhöhlen bedeutet.
Sie befinden sich im 15 km von Cala Bona entfernten Porto Cristo.
Ein großer unterirdischer See liegt in der Drachenhöhle und die Tropfsteinformationen sind sehr eindrucksvoll.
Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Ballonfahrt über Mallorcas Ostküste bei Sonnenaufgang.
Wochenmärkte sind eine tolle Möglichkeit, mallorquinische Spezialitäten kennenzulernen und essbare Souvenirs einzukaufen.
In der Nähe von Cala Bona sind die Märkte von Porto Cristo (sonntags) und S’Illot (samstags) zu empfehlen.
Nachtleben in Cala Bona
In der Nähe des Hafens und an der Promenade gibt es zahlreiche Bars und Restaurants.
Nachtclubs und Discos, wie es sie in vielen anderen Orten auf Mallorca gibt, findest du hier aber nicht.
Nachts ist Cala Bona wesentlich ruhiger als andere Orte und deshalb besonders bei älteren Urlaubern und Familien beliebt.
Wer trotzdem mal in Mallorcas pulsierendes Nachtleben eintauchen möchte, hat es nicht weit in das 3 km entfernte Cala Millor.
Dort gibt es verschiedene Discos und Nachtclubs.
Weitere Artikel zu Cala Bona
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Cala Bona bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wanderungen entlang der Küste, Segelausflüge und atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Besucher können auch Fahrräder mieten oder reiten, und der Aussichtspunkt Puig de na Penyal bietet einen atemberaubenden Blick über Mallorca.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Ja, der Strand von Cala Bona ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich, auch mit Gehhilfen oder Rollstühlen. Der Strand und der Hafen wurden mit der Blauen Flagge für die Wasserqualität ausgezeichnet und sind somit ein idealer Ort zum Baden und für Wassersportarten.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Obwohl es in Cala Bona nachts im Allgemeinen ruhiger ist, gibt es entlang des Hafens und der Promenade zahlreiche Bars und Restaurants.
Besucher, die mehr Nachtleben suchen, können ins nahe gelegene Cala Millor fahren, wo es mehrere Nachtclubs und Diskotheken gibt.
Inhalte