Auf der Baleareninsel Mallorca gibt es über 100 verschiedene Wochenmärkte, deren Tradition ein fester Bestandteil der mallorquinischen Kultur ist.
In gewissem Sinne ist der Marktbesuch ein Erlebnis für alle Sinne.
Dort kann man eine Vielzahl von wunderbaren mallorquinischen Spezialitäten probieren und mit den örtlichen Landwirten ins Gespräch kommen.
Die Urlaubszeit ist die beste Zeit, um nicht einfach im Supermarkt einzukaufen, sondern einen ausgiebigen Marktbummel zu genießen.
Wer in einer Finca oder Ferienwohnung auf Mallorca wohnt, kann seine täglichen Einkäufe auf dem Wochenmarkt besorgen.
Immer dienstags ist Markttag im Nordosten der Insel gelegenen Städtchen Arta.
Generell ist ein Ausflug auf den Wochenmarkt von Arta sehr empfehlenswert.
Wo findet der Wochenmarkt in Arta statt?
Arta liegt 15 Kilometer von Cala Millor und 12 Kilometer von Cala Ratjada entfernt.
Der Wochenmarkt findet in der Altstadt im Stadtzentrum von Arta auf dem Placa del Conqueridor statt.
Er zieht sich draußen durch die Straßen, aber es gibt auch eine Markthalle, in der besonders viele Metzger, Bäcker und Obst- und Gemüsehändler stehen.
Wann findet der Wochenmarkt in Arta statt?
Die ganze Woche über ist Arta ein kleiner Ort, in dem nicht viel los ist. Aber jeden Dienstag von 10 Uhr bis 14 Uhr verwandelt sich die Altstadt in einen turbulenten Markt.
Am besten kommst Du direkt um 10 Uhr, dann ist es noch nicht so voll und heiß wie später am Tag.
Es empfiehlt sich beim Besuch der Märkte, immer genügend Bargeld dabei zu haben, denn die Bezahlung mit Karten ist unüblich.
Waren auf dem Wochenmarkt in Arta
Früher, als es noch keine Supermärkte gab, waren die Wochenmärkte auf Mallorca die wichtigste Quelle für Lebensmittel für die Bewohner.
Traditionell gibt es Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Backwaren und Oliven aus lokaler Produktion.
Nach und nach erweiterte sich das Sortiment und heute gibt es auf dem Markt in Arta alles Mögliche zu kaufen.
Von Souvenirs über Kunsthandwerk und Schmuck bis hin zu Kleidung gibt es ein abwechslungsreiches Angebot.
Der Markt zieht Besucher aus der ganzen Umgebung an, die hier Souvenirs, handgefertigte Geschenke und Spezialitäten einkaufen.
Neben den Geschäften und den Ständen mit lokalen Produkten gibt es auch zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man einen Kaffee trinken oder einen Happen essen kann, während man durch die Stände stöbert.
Straßenmusiker und Künstler sorgen für eine besondere Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Tipp: Arta am Dienstag besuchenmarkt in Arta
Der pittoreske Ort Arta lädt zu einem schönen Ausflug ins Hinterland von Mallorca ein.
Die Altstadt aus dem Mittelalter mit der Wallfahrtskirche geben Einblick in die interessante Geschichte Mallorcas.
In Kombination mit dem lebendigen Wochenmarkt ist ein Spaziergang am Dienstagvormittag ein besonders Erlebnis.
Probiere typische mallorquinische Oliven und Wein aus der Region.
Kaufe Dir Obst, Brot und Käse für ein leckeres Picknick auf dem Rückweg zur Küste.
Kulinarische Mitbringsel von diesem Markt werden Dich zu Hause an Deinen schönen Urlaub auf Mallorca erinnern.
Auch der Markt in Cala Millor ist sehr sehenswert!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Der Wochenmarkt von Arta befindet sich in der Altstadt auf dem Placa del Conqueridor.
Er erstreckt sich über die Straßen, aber es gibt auch eine Markthalle, in der vor allem Metzger, Bäcker und Obst- und Gemüsehändler vertreten sind.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Am besten liest du für diese Frage unseren Artikel.
Hier findest du nicht nur die Antwort auf deine Frage, sondern auch noch gute Tipps für den Marktbesuch in Arta.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Der Wochenmarkt in Arta bietet eine große Auswahl an Waren, darunter lokale Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Gebäck und Oliven.
Außerdem gibt es Souvenirs, Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung zu kaufen.
Lokale Cafés und Restaurants, Straßenmusikanten und Künstler bereichern die einzigartige Atmosphäre des Marktes.
Inhalte